Direkt zum Hauptbereich

Posts

Kaiser Deybilen: Inzucht und Wahnsinn

  In einer alternativen Realität, die von einer futuristischen Endzeit-Dystopie-Stadt geprägt war, gab es einen seltsamen Herrscher namens Kaiser Deybilen von Österreich. Er stammte aus einer lange bestehenden aristokratischen Familie, deren Inzucht-Traditionen im Laufe der Generationen zu einer Degeneration geführt hatten, die in der ganzen Stadt berüchtigt war. Die Degeneration war so schwerwiegend, dass der Kaiser seltsame körperliche Merkmale aufwies, wie zusammengewachsene Finger, ein Auge, das in die entgegengesetzte Richtung blickte, und ein permanentes Lächeln, das mehr nach einem Grinsen aussah. Trotz dieser offensichtlichen physischen Einschränkungen hatte Kaiser Deybilen von Österreich dennoch einen eisernen Willen und einen unerschütterlichen Glauben an die Überlegenheit seiner aristokratischen Linie. In dieser dystopischen Welt, die von Mutanten und marodierenden Banden beherrscht wurde, kämpfte Kaiser Deybilen einen verzweifelten Kampf. Er verband seine Kräfte mit and...

Kuriose Verwechslung: Lockenbua wird zum Rockerclown

Schauflerbach, 13. Oktober 2023 - In einer bizarren Wendung der Ereignisse sorgte ein junger Bub aus Schauflerbach, der für gewöhnlich für seine wilden Locken und freche Streiche bekannt ist, für Aufsehen. Der Lockenbua, wie er liebevoll in der Gemeinde genannt wird, tauchte plötzlich in einem vollständigen Rocker-Outfit auf und behauptete, er sei eine Clownfrau. Die Dorfbewohner waren zunächst sprachlos, als sie den Lockenbua, der normalerweise in Latzhosen und einem alten Strohhut herumläuft, mit einer Lederjacke, einer Sonnenbrille und einem bunten Perücken-Hut in der Dorfmitte entdeckten. Er trommelte wild auf einem Eimer herum und sang schrille Lieder über Luftballons und Zirkuszelte. Sein plötzlicher Sinneswandel hatte alle verblüfft. Die Leute schauten sich gegenseitig an und fragten sich, ob es sich um einen verrückten Streich oder eine ausgefallene Idee handelte. Doch der Lockenbua war fest entschlossen, seine neue Identität als Clownfrau zu zelebrieren. Um sicherzustellen, d...

Heyl Heyl! vs Femmenbys

Es war einmal ein abgelegenes Land namens Parteonia, das von einer strengen und autoritären Regierung regiert wurde. Die Partei, die das Land lenkte, hatte eine treue Anhängerschaft von Parteisoldaten, die ihre Loyalität dem Anführer ohne Frage erwiesen. Diese Soldaten hatten ihre eigene seltsame Art, ihren Führer zu huldigen - sie reckten stets ihre rechte Hand gen Himmel und riefen dabei laut "Heyl Heyl!". Die Parteisoldaten waren fanatisch und glaubten, dass ihre Anführer die einzigen Retter des Landes seien. Sie hatten eine tiefe Abneigung gegen all jene, die sie als "Warmduscher des Regenbogens" bezeichneten - Menschen, die sich für Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung einsetzten. Besonders im Fokus ihrer Verachtung standen die sogenannten "Femmenbys", eine Gruppe von Menschen, die für ihre Vielfältigkeit und Nonkonformität bekannt waren. Diese Femmenbys lebten friedlich in ihrer eigenen Gemeinschaft und setzten sich für die Akzeptanz aller Mensc...

Czar Habskilla – Bloodline (Lyrics)

Yo, ich bin der König der Inzucht, der Kaiser mit dem Plan, Ich komm' aus dem Eiergürtel, hier in meinem Königsschlafgemach. Meine Eier sind fett, größer als die Sonne am Himmel, Ich bin der Albtraum der Genetik, ein wahrer Schreckenssimmel. Im Würstelprater fress' ich Würstel, sag', wer kann das toppen? Auf meinem Thron-Wagen, mit Würstel raushängend, Achterbahn hoch und runter. Der Pöbel staunt und reihert sich an, ich bin ihr Führer, Denn niemand kann so dekadent und abgefuckt sein wie dieser König der Geister. Ich bin der Debilen-Inzucht-Kaiser, der das Chaos regiert, Mein Verstand ist vernebelt, meine Worte sind wie Schall und Rauch. Ich scheiße auf Anstand, Respekt und Vernunft, Denn ich bin der Wahnsinn, der in dieser Welt sein Unwesen treibt, Kunst für den Inbegriff des Skunds. Meine Gene sind verdreht, mein IQ liegt unter Null (yo!), Aber ich brauche keinen Verstand, um euch alle zu kontrollieren. Mit meiner Inzucht-Armee marschier ich durch die Nacht, Und die Wel...

Tod und Hitze

  Als Hitzebrände wüten im Land Erlischt das Leben wie Sand in der Hand In Flammen lodert die sengende Glut Der Tod kommt schneller, ohne jede Hut Die Sonne brennt am Himmel so grell Und nimmt den Atem mit ihrer Hitzewell Die Pflanzen verdorren, die Vögel verstummen Der Tod zieht schneller, um sich herum In der Wüste versiegt jede Quelle Und die Hitze treibt uns zur Todesstelle Der Kakadu fällt vom Himmel herab Der Hitzeschlag bringt sein Leben zu Grab Kein Schatten, kein Wasser, nur trockene Luft Der Tod erfasst uns, ohne jede Gruft In der Hitze verschwindet jede Spur Das Leben erlischt, die Welt wird nur Dürre Sterben muss ein jeder Cuck Schneller geht's mit Hitzeschlag In dieser Hölle aus Flammen und Glut Verblassen die Hoffnung und jede Wut In diesem Gedicht wird auf provokante und zugleich humorvolle Weise das Thema des Todes angesprochen, speziell in Bezug auf die Hitze und die Auswirkungen eines Hitzschlags. Es besteht aus zwei Zeilen, die durch den Reim miteinander verbunde...

Königin der Rache: Die unbezähmbare Königin setzt mit messerscharfer Verteidigung ein explosives Zeichen!

Königin der Rache: Die unbezähmbare Königin setzt mit messerscharfer Verteidigung ein explosives Zeichen! Unglaubliche Szene im Buckingham Palace enthüllt: Die Queen stellt sich einem Einbrecher persönlich entgegen und setzt ein grausames Ende! London, 10. Juli 2023 - In einer atemberaubenden Wendung des Schicksals hat die britische Königin Elizabeth II. gestern Nacht persönlich die Herausforderung angenommen und einen gewalttätigen Einbrecher, der es auf ihre wertvollen Kronjuwelen abgesehen hatte, mit eiskalter Präzision niedergestreckt. Die 95-jährige Monarchin zeigte, dass sie nicht nur die Krone trägt, sondern auch über außerordentliche Verteidigungsfähigkeiten verfügt. Der Vorfall ereignete sich gegen Mitternacht, als der wagemutige Einbrecher die Sicherheitsvorkehrungen des Buckingham Palace umging und sich Zutritt zum königlichen Gemach verschaffte. Doch er hatte nicht mit der unerschütterlichen Entschlossenheit und beeindruckenden Fertigkeiten der Queen gerechnet. Augenzeugen...

Verlorene Seelen am Donaukanal

  Es war einmal ein tristes und surreales Szenario entlang der Lucie-Goldner-Promenade, direkt neben einer belebten Autobahn. Zwei verlorene Seelen mit den Initialen R und P, die vom Leben gezeichnet waren, fanden sich an diesem seltsamen Ort wieder. R war ein verschlossener Künstler mit wilden Ideen und einer ungewöhnlichen Faszination für Autoteile. P hingegen war ein abenteuerlustiger Geist, der ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen war. Beide waren durch ihre Verluste und Enttäuschungen entmutigt und hatten sich dazu entschlossen, sich in dieser Industriehölle am Donaukanal zu treffen, um ihre düsteren Gedanken zu vertreiben. Als sie entlang der Promenade spazierten, fanden sie sich plötzlich neben den Auspuffrohren der vorbeifahrenden Autos wieder. Der Gestank und der Lärm waren ohrenbetäubend, doch für R und P schien es eine eigenartige Art von Trost zu bieten. Ihre Nasen auf Auspuffhöhe platziert, ließen sie den durchdringenden Geruch und den tosenden Sound auf sich w...